top of page
Gradient Ozean

Praxis für Psychotherapie

Mag.a Elisa Woldrich
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Katathym Imaginative Psychotherapie

psychotherapie

Psychotherapie

Psychotherapie bedeutet wörtlich „Behandlung der Seele“ und ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Linderung von psychischen, psychosozialen und psychosomatischen Beschwerden.​​​​​

​

Im geschützten Rahmen der therapeutischen Beziehung entsteht die Möglichkeit, sich mit sich selbst, der eigenen Lebensgeschichte und der aktuellen Lebenssituation auseinanderzusetzen. Im Zentrum steht der Wunsch nach Veränderung und die Bereitschaft, sich den eigenen Gefühlen und dem eigenen Erleben zuzuwenden. So können sich neue Perspektiven eröffnen, mehr Klarheit entstehen und ein tieferes Verständnis für sich selbst wachsen.​​​

​

In meiner Arbeit ist es mir ein Anliegen individuelle Schwierigkeiten immer auch im Kontext gesellschaftlicher Normen, Werte und Strukturen zu betrachten. 

MEINE METHODE

Ich arbeite mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie – einer psychodynamisch orientierten Methode, bei der neben dem therapeutischen Gespräch auch innere Bilder (Imaginationen) eine zentrale Rolle spielen.​

​

In einem entspannten Zustand, ähnlich einem Tagtraum, entstehen innere Szenen, die einen direkten Zugang zum Unbewussten ermöglichen. Dabei können innere Konflikte, Muster und persönliche Ressourcen zugänglich und erlebbar gemacht werden. Diese Erfahrungen werden im therapeutischen Prozess bearbeitet und können so nachhaltige Veränderungen ermöglichen. 

ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Ängste und Panikattacken 

  • Depressionen 

  • Selbstwert und Selbstakzeptanz 

  • Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung 

  • Lebenskrisen

  • Beziehungsthemen und Sexualität

  • Identitätsfragen

  • Elternschaft, Familie

  • Diskriminierungs- und Gewalterfahrungen 

  • Psychosomatische Beschwerden 

  • Burnout und Stresserkrankungen 

  • Verlust und Trauer​

Mein Angebot richtet sich an junge Erwachsene,
Erwachsene und ältere Menschen. 

ueber-mich

Über mich

Portrait von Elisa Woldrich, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in Wien

AKTUELLE TÄTIGKEIT

  • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
    in freier Praxis 

​

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP)

​​

  • Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP

AUSBILDUNGEN

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP) in der Methode Katathym Imaginative Psychotherapie, laufend

 

  • Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin, Wiener Akademie für Klinische Psychologie (WIKIP)

 

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Wien

 

  • Diplomstudium der Psychologie, Universität Wien 

BISHERIGE TÄTIGKEIT

  • Pflege Innerfavoriten, Wiener Gesundheitsverbund

​ 

  • Universitätsklinikum Tulln, Station für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Praktische Fachausbildung zur Klinischen Psychologin​

​​

  • Landesklinikum Baden, Station für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Praktische Fachausbildung zur Klinischen Psychologin 

​

  • Caritas Wien, Wohnungslosenhilfe, Betreuung

 

  • Klinik Donaustadt, Akutpsychiatrische Station, Praktikum 

​​

  • AKH Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Praktikum

rahmenbedingungen

Rahmenbedingungen

ERSTGESPRÄCH

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet Raum, Ihr Anliegen,

den Ablauf sowie die Rahmenbedingungen zu besprechen. Dabei erhalten Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise. Anschließend können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie eine Therapie bei mir beginnen möchten.  

DAUER und FREQUENZ

Eine Psychotherapie-Einheit dauert 45 Minuten und findet in der Regel einmal pro Woche statt. Die Dauer des therapeutischen Prozesses ist sehr individuell und richtet sich nach dem jeweiligen Anliegen.  

VERSCHWIEGENHEIT

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§â€¯15 Psychotherapiegesetz). Sie bildet die Grundlage für einen geschützten Rahmen, in dem Sie offen und frei über alles sprechen können. 

HONORAR

Die Kosten für das Erstgespräch und jede weitere Psychotherapie-Einheit betragen €â€¯70. Sozialtarife können nach individueller Absprache und Verfügbarkeit angeboten werden. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich.   

ABSAGEREGELUNG

Gemeinsam vereinbarte Therapiestunden sind verbindlich für Sie reserviert. Sollten Sie verhindert sein, bitte ich um Absage mindestens 48 Stunden vor dem Termin. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.  

IN AUSBILDUNG UNTER SUPERVISION

Ich befinde mich im letzten Abschnitt meiner mehrjährigen psychotherapeutischen Ausbildung. Dabei werde ich regelmäßig von erfahrenen Lehrtherapeut*innen begleitet und supervidiert, um die Qualität der Behandlung bestmöglich zu gewährleisten. 

kontakt

Kontakt

​Mag.a Elisa Woldrich

Lange Gasse 28/22

1080 Wien

​

+43 681 10745819

praxis@elisawoldrich.at

bottom of page